(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-WX4ZFDV');

Livestreams und Gesichter aus der Aargauer Leichtathletik – das neue Blatt ist da

In der neuen Ausgabe des ALV-Blatts fehlt zwar aus naheliegenden Gründen der klassische Jahresrückblick. Dafür glänzt sie mit spanndenen Artikeln: Ganze drei Interviews und ein Blick hinter die Kulisse in die Entstehung eines Livestreams hat das Heft zu Bieten - viel Spass bei der [...]

2020-12-10T20:44:15+00:0010.12.2020|

Knappe Entscheidungen beim Schweizer Final des MILLE GRUYÈRE in Monthey

Zwei der Drei Aargauer Schweizermeister*Inn 2020 setzten sich um 6 respektive 8 Hundertstelsekunden im Spurt durch. Sieben Medaillen für den Aargau (3x Gold, 2x Silber, 2x Bronzen) Die beste Zeit des Tages stellte Calvin Kuhn (TV Wohlen) mit 2:37,30 Minuten der 340 Gestarteten im [...]

2020-09-28T13:32:07+00:0028.09.2020|

Kaderzusammenzug + J+S Fortbildung für die Heimtrainer/innen

Am 25.10.2020 ist es soweit. Mit einem Zusammenzug des ALV-Kaders bedanken wir uns für die tollen Leistungen im speziellen Jahr 2020. Und für die Heimtrainerinnen und -Trainer des ALV-Kaders haben wir in Zusammenarbeit mit Swiss Athletics einen attraktiven Weiterbildungs-Lehrgang zusammengestellt. Wir freuen uns seitens [...]

2020-10-12T14:16:52+00:0028.09.2020|
Nach oben