Loading...

Ohne die Helfenden im Hintergrund keine Wettkämpfe

Damit die Wettkämpfe stattfinden können, sind die Starter, sowie Kampf- und Schiedsrichter unerlässlich. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Damit dies so bleibt, sind wir auf Interessierte angewiesen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen.

Kampfrichter

Die Kampfrichter-Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit dem STV durchgeführt. Sie kann auch ohne tiefste Kenntnisse der Leichtathletik ausgeübt werden. Also ideal für Eltern von leichtathletikbegeisterten Kindern und Jugendlichen. Mehr Informationen bei Swiss Athletics.

Daten für die Kurse 2025

Grundkurs

29. März 2025, 09.00 – 17.00 Uhr plus Meetingeinsatz, Langenthal

Fortbildungskurse

25. März, 19.00 – 22.00 Uhr, Mutschellen

14. August, 19.00 – 22.00 Uhr, Mutschellen

Verantwortlich für das Kampfrichterwesen im ALV: Peter Hochuli

Starter und Schiedsrichter

Wir führen in Zusammenarbeit mit Swiss Athletics Starter- und Schiedsrichterkurse durch. Am alljährlichen Rapport werden Zuteilungen für die Aargauer Wettkämpfe vorgenommen und Informationen ausgetauscht.

Die Daten für die Kurse können auf der Website von Swiss Athletics eingesehen werden.

Starter/SR Rapport (persönliche Einladung im Februar 2025)
Mittwoch, 19. März, Restaurant Mürset Aarau

Schiedsrichter-Grundkurs

Der Grundkurs in Deutsch findet am Samstag, 10. Mai 2025, in Dübendorf statt. Ausschreibung und Anmeldeformular auf Swiss Athletics.

Starter-Grundkurs 

Im Frühling 2026 findet der nächste Starter-Grundkurs statt.

2025 gibt es einen Wiederholungskurs, der am 12. April stattfindet. Ausschreibung und Anmeldeformular auf Swiss Athletics.

Verantwortlich für das Starter- und Schiedsrichterwesen im ALV:
Peter Brühlmann

Verantwortlicher fürs Richterwesen:
Peter Brühlmann

DAS LÄUFT IN DER AARGAUER LEICHTATHLETIK

In unserem Eventkalender findest du auf einen Blick alle kantonalen Leichtathletikevents in unserem Kanton, sowie auch alle wichtigen Wettkämpfe und Ereignisse auf nationaler Stufe.