Hallen Mehrkampfschweizermeisterschaften

Nach der Silbermedaille im vergangenen Jahr, gelingt es Lionel Brügger (TV Zofingen) voll anzugreifen und krönt sich nach 7 Disziplinen zum Mehrkampf-Schweizermeister der U20. Die neue PB von 7.10s in der ersten Disziplin 60m ist der perfekte Auftakt, es folgen weitere neue Bestleistungen im Weit- und Hochsprung und über die Hürden. Nebst der Medaille hat Lionel  sich mit seinem Punktetotal von 5482 einen neuen Aargauerrekord der MU20 geholt.

Mit Silvan Brügger (TV Zofingen) ist ein zweiter Aargauer, bzw. Zofinger, an den Mehrkampfmeisterschaften mit dabei. Er, bereits bei den Aktiven gewertet mit Jahrgang 04, wird wegen 71 Punkten Rückstand Vierter. Die 5416 Punkte reichen aber zum MU23 Aargauerrekord! Silvan gelingt es über die 60m, Hürden, im Weit- und Hochsprung und im abschliessenden 1000m Lauf seine Bestwerte zu verbessern.

Bei den Frauen war leider keine Aargauerin mit am Start.

Text: Alina Ruppen, Fotos: athletix.ch

Lionel im Stabhochsprung und Silvan über die 1000m, Fotos: athletix.ch

Selina Furler am 09. Februar in Magglingen, Foto: athletix.ch

Bereits etliche neue Rekorde in der noch jungen Saison

Lucia Acklin (LV Fricktal) gelingt unglaubliches am Mehrkampf X-Athletics in Aubièere (FR); obwohl sie den abschliessenden 800m des 5 Kampfs nicht beenden kann, gelingt ihr ein neuer Indoor U20 Aargauer Rekord. Dies unter anderem dank den starken 13.79m mit der Kugel und 8.56s über die Hürden, welches beide zusätzliche Rekorde bedeuten.

In den Mittelstrecken gelingt es Hannah Helbling (Aarau Track Club) die WU14 Marke über 1000m zu knacken, sie liegt nun bei 3:22.01. Robin Gloor (BTV Aarau Athletics) rennt die 600m indoor schneller wie jeder Aargauer vor ihm, mit 1:19.06 ein weiterer Rekord für den Aarauer.

Im Kurzsprint ist Selina Furler (SATUS Gränichen) neu die schnellste Frau über die 50m in 6.66s. Über die gleiche Distanz hat Nio Zuffo (LA Mutschellen) mit 7.08s die Bestleistung der MU14 unterboten.