Von den Grossanlässen zurück zur nationalen Leichtathletik

Während Valentina Rosamilia (BTV Aarau) mit der Halfinalteilnahme über 800 m an den Olympischen Spielen in Paris den grössten Erfolg ihrer bisherigen Laufbahn erzielen durfte, steht noch ein Grossanlass aus. Die U20-WM in Lima (Peru). Mit Jael Nöthiger (BTV Aarau, 100 m Hürden), Lucia Acklin (LV Fricktal, 7-Kampf), Robin Gloor (800 m, BTV Aarau), Lionel Brügger (TV Zofingen, 10-Kampf) sowie Fionn Bolliger (TV Zofingen, 4×100 m) dürfen sich gleich 5 Aargauer*innen über eine Selektion freuen.
Danach geht es weiter mit der nationalen Leichtathletik mit diversen Nachwuchsmeisterschaften, ehe dann im September die Teams an der Reihe sind (mit der Staffel-SM, der Team-SM und Vereinsmeisterschaften) und die Nachwuchsprojekte ihre Finals austragen.

Text: Andreas Weber, Fotos: athletix.ch
Titelbild; Valentina Rosamillia

Valentina Rosamillia an den Olympischen Spielen in Paris

Marilin Leuthard im Weitsprung

Die Aargauer Leichtathletik auf Kurs

Erfolge sind machmal angekündigt. So zeigt ein Blick auf das Rekordbulletin 2024, dass Valentinas Leistungssteigerung sich abzeichnete mit mehrmaligen Verbesserungen ihrer (eigenen) Aargauerrekorde. Da dies auch viele andere Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Aargau schafften, blicken wir einer sehr spannenden zweiten Saisonhälfte entgegen. Insgesamt gelangen 18 Rekordverbesserungen (mit insgesamt 27 Kategorienrekorden) in der kurzen ersten Saisonhälfte. Dabei sind z.B. auch Uraltrekorde wie der Weitsprung der Frauen nach 39 Jahren dank Marilin Leuthard (TV Wohlen) endlich Geschichte.

Rekordbulletin 1. Saisonhälfte
Bestenliste 1. Saisonhälfte