Ideales Wetter

Knapp 700 Läuferinnen und Läufer nutzten die Idealen Wetterbedingungen zur Teilnahme. Mit 200 Teilnehmenden mehr im Vergleich zum Vorjahr, wird ein Starterfeld in der Anzahl aus dem Jahr 2019 deutlich verfehlt.

Zum 33. Mal fand am 30. April der Aargauer Volkslauf in Aarau statt. Läuferinnen und Läufer nutzten das Frühlingswetter der idyllischen Laufstrecke der Aare entlang über die verschiedenen Distanzen. Sie konnten ohne nennenswerte Zwischenfälle einen tollen Wettkampf zurück auf der Originalstrecke absolvieren.

Text und Fotos; Christian Winter

Starter*innenfeld über die 10 Meilden Distanz.

Robin Gloor auf der Schlussgerade.

Spannende Rennen

Sereina Scherzinger (W20) aus Sargans und Borghardt Lukas (M30) aus Deutschland heissen die Tagessieger über 10 Meilen. Volkslaufmeisterin wurde die Zweitplatzierte des Tages Melanie Aregger (W40) aus Buchs, welche die 16,195 Kilometer in gut 67 Minuten zurücklegt. Aargauer Volkslaufmeister wurde der Einheimische Marco Zollinger aus Aarau, der zehn Minuten vor der Volkslaufmeisterin über die Ziellinie spurtete und den Titel für sich sicherte.

Bei der erstmals durchgeführten Kategorie Famigros Run & Win, rannten 1-2 Erwachsene mit ihren Kindern als Familie. Gewertet wurde eine Zeit pro Familie. Alle Kinder erhielten den Finisherpreis. Unter allen teilnehmenden Familien wurde einen Eintritt für den Europapark und zahlreiche Migros Gutscheine ergänzend dank der Leading Partnerin Migros ausgelost.

Ein Packendes Duell gab es im Rennen über 4.9 Kilometer. In beachtlicher Zeit von 15 Minuten und 18 Sekunden gewann Robin Gloor vom BTV Aarau das Gesamtfeld der hundert Teilnehmenden. Er wurde stark unter Druck gesetzt vom Triathleten Adriano Rosamilia, der mittlerweile für seine Wahlheimat US Ascona startet und auf Platz 2 verwiesen wurde.

 

Herzlichen Dank!

Die engagierten Helferinnen und Helfer, die nebst dem ALV Vorstand und einem ergänzenden OK, unter der Leitung von Simon Knellwolf, wiederum einen gelungenen Breitensportanlass mit Ausstrahlung über die Kantonsgrenzen ermöglichten. Für diese Arbeit herzlichen DANK! Ein weiterer Dank geht an die Sponsoren und die Teilnehmenden. Ohne Sie könnte der ALV diesen wertvollen Event nicht stämmen. Wir freuen uns auf die Ausgabe 2024, die am Sonntag, 28. April, stattfinden wird.

Rangliste

Im Ziel gab es Verpflegung und die Finisherpreise.